wpd69e7bfc.png
wp1f4e4d97.png

© 2025 PC Connection

 

PC Connection

wpe29760ae.png

wpd403059a.png

wpa4a30051.png

wp827ee178.png

wp75e19ec0.png

wp772e78c9.png

wpf4f129c4_0f.jpg
* Minimaler Aufwand
* Kompatibel mit allen KIS/PVS
* Datenprüfung integriert
Die Sepsis als schwerste Verlaufsform einer Infektionserkrankung mit einer lebensbedrohlichen
Organdysfunktion stellt mit einer jährlichen Inzidenz von über 230.000 Fällen in Deutschland und
einer Letalitätsrate von über 30 % einen Notfall dar, bei dem aufgrund des raschen Fortschreitens
und der damit einhergehenden schwerwiegenden und lang anhaltenden Folgen eine schnelle Diagnose und zeitnahe Behandlung überlebenswichtig sind.
 
Das QS-Verfahren adressiert sowohl Anforderungen an die Struktur- und Prozessqualität als auch die Ergebnisqualität der stationären Versorgung gesetzlich krankenversicherter erwachsener Patientinnen und Patienten mit Sepsis. Ein wesentliches Ziel des QS-Verfahrens ist die Sterblichkeit sowie neu auftretende Morbiditäten von Patientinnen und Patienten mit Sepsis zu reduzieren.

Unsere Softwarelösung ist zielgerichtet für diese neue Herausforderung entwickelt worden und ermöglicht die Umsetzung der Dokumentationspflichten mit minimalem Aufwand.

Sie ist unabhängig von Ihrem Kliniksystem. Alle wichtigen Patientendaten können von diesem
– um Doppeleingaben zu vermeiden - übernommen werden.

QS-Sepsis sorgt für eine fehlerfreie Datenerfassung. Die eingegebenen Daten werden direkt mit den Prüfprogrammen des Instituts für Qualität und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG), dem konzeptionellen Begleiter dieser Studie, überprüft und sie werden auf mögliche Unstimmigkeiten hingewiesen.

Unsere Lösung sorgt für eine fehlerfreie Datenübergabe. Sie wurde mit einer Vielzahl der Datenannahmestellen erfolgreich getestet.